SoftMaker logo

SoftMaker Office

Neuer Duden Korrektor in SoftMaker Office

 

Soeben ist ein Servicepack für SoftMaker Office 2021 und SoftMaker Office NX erschienen, mit dem Sie Ihr Office kostenlos auf den neuesten Revisionsstand 1018 bringen können.

Neben Fehlerkorrekturen und Beschleunigungen erhalten Sie mit der neuen Revision auch den neuesten Duden Korrektor.

Bei dem Duden Korrektor handelt es sich um die beste deutschsprachige Grammatik- und Rechtschreibprüfung. Sie werden überrascht sein, wie viele wertvolle Verbesserungsvorschläge Ihnen der Duden Korrektor zu Ihren Dokumenten liefert. Der Duden Korrektor ist in SoftMaker Office Professional und SoftMaker Office NX Universal enthalten.

Die neueste Version des Duden Korrektors bietet Verbesserungen in zwei Bereichen: Wortschatz und Grammatikprüfung.

3000 neue Wörter

Die Sprache entwickelt sich ständig weiter. Neue Wörter werden erfunden, alte Wörter kommen aus der Mode. Wer weiß in Zeiten des 24-Stunden-Nonstopp-Fernsehens noch, was ein Testbild ist? Wann haben Sie zuletzt in der Freibank ein Schnitzel gekauft? Andererseits hätten Sie vor 20 Jahren vermutlich noch keine Shishabar gekannt.

Der Wortschatz des Duden Korrektors entspricht jetzt der frisch erschienenen 28. Auflage des Duden-Bandes 1, "Die deutsche Rechtschreibung". Hinzugekommen sind rund 3000 Wörter. Dazu gehören neben dem nervigen Elektroscooter noch die viel nervigeren Begriffe "Covid-19", "Reproduktionszahl", "Lockdown" und "Geisterspiel". Das Wort "Coronavirus" stand übrigens schon vorher im Wörterbuch, weil es bereits nach dem Sars-Ausbruch 2002/2003 aufgenommen wurde. Aber auch Nicht-Pandemie-Wörter kamen hinzu, etwa "pestizidfrei", "Ladesäule" oder "Influencer".

Erkennung von Grammatikfehlern

Seine Stärken spielt der Duden Korrektor bei der Erkennung von Grammatikfehlern aus. Versehentlich mal ein Wort falsch gebeugt, und der Leser schaut einen komisch an – dieses Risiko minimiert der Duden Korrektor enorm.

In der neuesten Version sind zahlreiche weitere Prüfungen hinzugekommen:

  • Falsche Kommas vor Konjunktionen werden nun deutlich besser erkannt.
  • Bei Infinitivkonstruktionen mit "zu", bei denen das Komma optional ist, wird nun in fast allen Fällen auch ein Korrekturvorschlag angezeigt.
  • Die falsche Verwendung von "dass" statt "das" wird nun merklich häufiger erkannt; gleichzeitig wurden die Fehlalarme reduziert.
  • Einen zum Verb nicht passenden Kasus erkennt der Duden Korrektor jetzt recht häufig. Beispiele dafür sind "Wir vertrauen Herr Schmidt", "Ich verwarne Ihnen" und "Ich helfe dich gern".
  • Ein fehlendes Komma vor den Konjunktionen "aber" und "denn" wird nun reklamiert, zum Beispiel in "Um die Ecke ist ein kleines aber feines Restaurant."
  • Bei Anreden wird ein fehlendes Komma korrigiert, wie zum Beispiel in "Peter das Essen ist fertig."
  • Die Korrektur der Groß- und Kleinschreibung sowie der Getrennt- und Zusammenschreibung von "zuhause", "zu Hause" und "Zuhause" wurde stark verbessert.
  • Der Duden Korrektor erkennt jetzt die falsche Getrenntschreibung der Konjunktionen "seitdem", "indem", "nachdem", wie zum Beispiel in "Ich nehme die Natur anders wahr, seit dem ich jogge."

Beim Schreiben passieren Fehler. Mit dem neuen Duden Korrektor in SoftMaker Office Professional 2021 und SoftMaker Office NX Universal finden Sie diese viel schneller und sicherer als mit manuellem Korrekturlesen. So hilft Ihnen SoftMaker, schneller bessere Dokumente zu erstellen.

Vielen Dank.

Das Produkt wurde in den Einkaufswagen gelegt.