SoftMaker Office
Neue Werkzeuge für SoftMaker Office

SoftMaker Office 2021 und NX wurden soeben erneut aktualisiert. Neben Fehlerbehebungen bietet die neue Revision 1030 neue Werkzeuge, die SoftMaker Office noch leistungsfähiger machen.
Lesen Sie hier, welche neuen Funktionen Sie mit dieser Revision kostenlos erhalten.
Wenn Sie SoftMaker Office noch nicht gekauft haben, können Sie hier die kostenlose Testversion herunterladen.
Weg mit der alten Revision, hier kommt die neue!
Wir mussten SoftMaker Office 2021 aktualisieren, weil die Revision 1026 unter Linux und auf dem Mac einen Fehler enthielt, mit dem nummerierte Listen nicht mehr funktionierten. Notiz an uns selbst: Füge keine Korrekturen in letzter Minute hinzu ;-)
Das Gute ist aber, dass wir nicht nur den Fehler behoben haben, sondern auch die Gelegenheit genutzt haben, neue Funktionen hinzuzufügen.
1. TextMaker: Die Seitenleiste „Suchen“ bekommt ein Gedächtnis
Die erste neue Funktion spart Ihnen Zeit bei der Verwendung der Seitenleiste „Suchen“ in TextMaker. Ab sofort können Sie in ihr frühere Suchen wieder aufrufen.
Das bedeutet, dass Sie häufig verwendete Suchbegriffe nicht immer wieder eintippen müssen, sondern mit nur zwei Mausklicks aus einer Liste auswählen können – was für eine Zeitersparnis!

Öffnen Sie einfach die Seitenleiste „Suchen“ und klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche am Ende des Feldes „Suchen nach“. Das öffnet eine aufklappbare Liste mit den letzten Suchbegriffen. Wählen Sie einen aus, und alle seine Vorkommen im Dokument werden angezeigt.
2. PlanMaker: CSV-Import akzeptiert mehrere Trennzeichen
PlanMaker verfügt jetzt über eine flexiblere Importfunktion für CSV-Dateien. Ab sofort ist es möglich, mehrere verschiedene Trennzeichen für eine CSV-Datei zu wählen. Ja, es gibt tatsächlich CSV-Dateien, die mehr als ein Trennzeichen verwenden!

Im Vorschaubereich zeigt Ihnen das Dialogfenster, wie die CSV-Datei importiert wird. Tipp: Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um den Feldtyp zu ändern, zum Beispiel auf Zahl oder Text. Ja, das ist nicht neu, aber zu wenige Anwender wissen darüber Bescheid.
3. PlanMaker: Der CSV-Import versteht jetzt die „sep=“-Zeile
Es gibt eigentlich keinen Standard für CSV-Dateien. Felder können durch Kommas, durch das systemdefinierte Trennzeichen (in vielen Ländern ein Strichpunkt), durch Tabulatoren oder sogar durch beliebige andere Zeichen abgegrenzt werden. Da es für einen Importfilter schwierig ist, das Feldtrennzeichen zuverlässig zu ermitteln, haben einige Entwickler die Konvention erfunden, am Anfang von CSV-Dateien eine sep=-Zeile einzufügen, die das in einer bestimmten CSV-Datei verwendete Trennzeichen angibt. Wir schreiben solche CSV-Dateien nicht, weil das viele andere Programme verwirren würde; aber PlanMaker liest und verwendet diese Information nun, wenn sie in einer CSV-Datei enthalten ist.
So erhalten Sie dieses Update
Wenn Sie SoftMaker Office 2021 oder NX unter Windows verwenden, erhalten Sie die Revision 1030 automatisch. Unter Linux und auf dem Mac können Sie sie von Hand installieren. Anweisungen hierzu finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. Schreiben Sie diese in die Kommentarspalte unterhalb dieses Beitrags.