SoftMaker logo

Tipps & Tricks

Installation

SoftMaker Office 2021 im Netzwerk verteilen

Sie können SoftMaker Office 2021 für Windows mit der von Ihnen bevorzugten Verwaltungssoftware in Ihrem Netzwerk verteilen.

Anleitung zur Anwendungsbereitstellung


SoftMaker Office Professional 2021 und SoftMaker Office NX Universal mit administrativen Vorlagen konfigurieren

Administratoren können administrative Vorlagen benutzen, um Programmeinstellungen für SoftMaker Office über Gruppenrichtlinien im Netzwerk zu verteilen. Sobald eine derartige Einstellung zentral festgelegt wurde, können Anwender diese nicht mehr selbst ändern.

Administrative Vorlagen können auch dazu benutzt werden, einen Produktschlüssel zu verteilen, sodass dieser nicht mehr auf jedem Computer einzeln eingegeben werden muss.

Im Folgenden wird der Einsatz administrativer Vorlagen auf einem lokalen PC beschrieben. Die Vorlagen sind auch kompatibel mit Systemverwaltungssoftware wie SCCM und SMS.

  1. Laden Sie die Administrativen Vorlagen für SoftMaker Office 2021 herunter und entpacken Sie sie.
  2. Legen Sie die Datei softmaker.admx in %windir%\PolicyDefinitions ab.
  3. Legen Sie die Datei softmaker.adml in %windir%\PolicyDefinitions\en-US ab (ersetzen Sie en-US durch den Sprachcode Ihres Systems).
  4. Starten Sie gpedit.msc.
  5. Sie finden die Einstellungen von SoftMaker Office Professional in Richtlinien für lokalen Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > SoftMaker und in Richtlinien für lokalen Computer > Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > SoftMaker:
    • Einstellungen in Computerkonfiguration betreffen alle Anwender des Computers.
    • Einstellungen in Benutzerkonfiguration betreffen den angemeldeten Benutzer.
  6. Klicken Sie auf einen der SoftMaker-Zweige, um ihn zu öffnen.
  7. Als Nächstes klicken Sie auf das Programm, dessen Einstellungen Sie ändern wollen.
  8. Sie sehen nun die Programmeinstellungen, die Sie konfigurieren können. Führen Sie einen Doppelklick auf eine Einstellung aus, um sie zu bearbeiten. Es gibt drei Wahlmöglichkeiten:
    • Nicht konfiguriert: Die Einstellung wird nicht vorgenommen. Die Endanwender können sie in SoftMaker Office Professional konfigurieren.
    • Aktiviert: Die Einstellung wird auf „An“ gesetzt, und die Anwender können sie in SoftMaker Office Professional nicht mehr ändern.
    • Deaktiviert: Die Einstellung wird auf „Aus“ gesetzt, und die Anwender können sie in SoftMaker Office Professional nicht mehr ändern.
    Bei einigen Einstellungen werden weitere Auswahlmöglichkeiten im Dialogfenster angezeigt. Setzen Sie diese wie von Ihnen benötigt.

SoftMaker Office für Windows auf einem USB-Stick installieren

Wenn Sie SoftMaker Office für Windows und wichtige Dokumente unterwegs immer dabei haben wollen, können Sie SoftMaker Office auf einen USB-Stick kopieren. Sie können diesen USB-Stick dann in jeden beliebigen Windows-PC (zum Beispiel dem eines Freundes oder einen öffentlichen Computer) einstecken und SoftMaker Office vom USB-Stick starten. Wenn Sie den USB-Stick wieder abziehen, bleiben auf dem PC keinerlei Spuren von SoftMaker Office übrig.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Installieren Sie SoftMaker Office auf Ihrem normalen PC auf dessen eingebauter Festplatte. Damit können Sie auf Ihrem PC wie üblich mit den Programmen arbeiten, auch ohne USB-Stick.
  2. Rufen Sie im Windows-Start-Menü den Menüeintrag Programme > SoftMaker Office > Hilfsprogramme > SoftMaker Office auf USB-Stick installieren auf.
  3. Folgen Sie den Anweisungen dieses Programms. Das Programm kopiert nun den kompletten SoftMaker-Office-Ordner und den kompletten Ordner Eigene Dateien\SoftMaker auf Ihren USB-Stick. Damit werden alle Programmdateien sowie alle Dokumente und Einstellungen aus Eigene Dateien\SoftMaker auf den USB-Stick kopiert.

Nach Ende des Programmlaufs enthält der USB-Stick eine lauffähige Kopie von SoftMaker Office, die sich nicht im Betriebssystem registriert, sowie alle Ihre Dokumente und Konfigurationsdateien.

Um eines der Programme zu starten, öffnen Sie den SoftMaker-Office-Ordner auf dem USB-Stick und doppelklicken darin auf das Programm, das Sie ausführen möchten (also z.B. TextMaker.exe oder PlanMaker.exe).


SoftMaker Office für Linux auf einem USB-Stick installieren

Auch SoftMaker Office für Linux lässt sich auf einem USB-Stick installieren. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Installieren Sie SoftMaker Office auf Ihrem Linux-PC auf dessen eingebauter Festplatte. Damit können Sie wie üblich mit den Programmen arbeiten, auch ohne USB-Stick.
  2. Legen Sie auf dem USB-Stick einen Ordner an und kopieren Sie den kompletten Inhalt des Programmordners von SoftMaker Office (zum Beispiel /usr/share/office2021) in diesen Ordner:
mkdir /media/disk/office2021 (ersetzen Sie /media/disk durch den Pfad des USB-Sticks)
cd /usr/share/office2021
cp -Rv * /media/disk/office2021 (ersetzen Sie /media/disk durch den Pfad des USB-Sticks)
  1. Legen Sie in diesem Ordner auf dem USB-Stick eine Datei mit dem Namen portable.txtan. Der Inhalt der Datei ist bedeutungslos:
cd /media/disk/office2021 (ersetzen Sie /media/disk durch den Pfad des USB-Sticks)
touch portable.txt

Die Datei portable.txt dient SoftMaker Office als Kennung dafür, dass es portabel laufen, also keine Konfigurationsdateien auf dem PC speichern soll.

  1. Starten Sie nun TextMaker:
./textmaker

TextMaker legt nun den Ordner /media/disk/office2021/SoftMaker and und kopiert seine Standard-Dokumentvorlagen und Konfigurationsdateien in diesen. Dies kann bis zu einer halben Minute dauern. Danach wird TextMaker gestartet.

Die Installation ist damit abgeschlossen.

Wenn Sie möchten, können Sie nun noch zusätzliche Dokumente und Vorlagen auf den USB-Stick kopieren. Legen Sie Dokumente in /media/disk/office2021/SoftMaker ab. Kopieren Sie Dokumentvorlagen nach /media/disk/office2021/SoftMaker/TextMaker 2021 templates und /media/disk/office2021/SoftMaker/PlanMaker 2021 templates.

Um künftig eines der Programme zu starten, öffnen Sie den SoftMaker-Office-Ordner auf dem USB-Stick und doppelklicken darin auf das Programm, das Sie ausführen möchten (also textmaker, planmaker oder presentations).

Vielen Dank.

Das Produkt wurde in den Einkaufswagen gelegt.