Überwachter Ordnerzugriff
Diese Seite wird angezeigt, weil Ihr Windows-System falsch konfiguriert ist.
WICHTIG Bitte ignorieren Sie dieses Problem nicht, weil SoftMaker Office mit dieser Fehlkonfiguration nicht funktionieren kann.
SoftMaker Office hat ein Problem auf Ihrem Windows-PC festgestellt, das Sie korrigieren müssen.
Sie haben in Windows die Funktion "Überwachter Ordnerzugriff" ("Controlled Folder Access") eingeschaltet, aber die Programme von SoftMaker Office nicht dafür freigeschaltet. Das hat zur Folge, dass Windows das Speichern von Dokumenten und Einstellungen in SoftMaker Office blockiert.
Da SoftMaker Office nicht funktionieren kann, wenn wichtige Ordner blockiert sind, sollten Sie den "Überwachten Ordnerzugriff" korrigieren.
Welche Antivirus-Software verwenden Sie?
Im ersten Schritt müssen Sie feststellen, welche Antivirus-Software Sie verwenden, da die Anleitungen zur Korrektur der Einstellungen unterschiedlich sind.
Im folgenden finden Sie Anleitungen für:
Wenn Sie nicht sicher sind, folgenden Sie der Anleitung für Windows Defender, weil das die Standard-Antivirus-Software in Windows ist.
Windows Defender
Einfache Lösung: "Überwachten Ordnerzugriff" abschalten
- Geben Sie in der Windows-Startleiste im Suchfeld den Suchbegriff "Ransomware" ein und klicken Sie auf das gefundene Programm.
- Es öffnet sich das Fenster Ransomware-Schutz.
- Schalten Sie den "Überwachten Ordnerzugriff" aus und schließen Sie das Fenster wieder.
Fortgeschrittene Lösung: SoftMaker Office für "Überwachten Ordnerzugriff" freigeben
Erfahrene Anwender können auch den "Überwachten Ordnerzugriff" aktiviert lassen, müssen dann aber die Programme von SoftMaker Office einzeln zu dessen Freigabeliste ("Whitelist") hinzufügen. Das geht wie folgt:
- Geben Sie in der Windows-Startleiste im Suchfeld den Suchbegriff "Ransomware" ein und klicken Sie auf das gefundene Programm.
- Es öffnet sich das Fenster Ransomware-Schutz.
- Stellen Sie sicher, dass der "Überwachte Ordnerzugriff" eingeschaltet ist, und klicken Sie dann auf App durch überwachten Ordnerzugriff zulassen.
- Dann klicken Sie auf "Zulässige App hinzufügen". Wählen Sie "Zuletzt blockierte Apps", um vor Kurzem blockierte Programme zu erlauben, oder "Alle Apps durchsuchen", um andere Programme zu erlauben. Im letztgenannten Fall wechseln Sie im erscheinenden Dateidialog auf den Ordner Programme > SoftMaker Office NX bzw. Programme (x86) > SoftMaker Office NX und fügen folgende Programme hinzu:
- TextMaker.exe
- PlanMaker.exe
- Presentations.exe
- BasicMaker.exe
- Danach schließen Sie das Fenster wieder.
Norton Antivirus
Gehen Sie folgt vor, um SoftMaker Office zu den erlaubten Programme hinzuzufügen:
- Öffnen Sie Norton Antivirus.
- Klicken Sie darin links auf "Sicherheit".
- Klicken Sie auf "Erweiterte Sicherheit".
- Klicken Sie auf "Computer > Ransomware-Schutz".
- Fügen Sie unter "App-Berechtigungen" alle Programme von SoftMaker Office hinzu und setzen Sie sie auf "Zugelassen".
Bitdefender
Gehen Sie folgt vor, um SoftMaker Office zu den erlaubten Programme hinzuzufügen:
- Öffnen Sie Bitdefender.
- Klicken Sie darin links auf "Schutz".
- Finden Sie nun "Ransomware-Bereinigung" und klicken Sie auf "Verwalten".
- Fügen Sie nun durch Klick auf "Ausnahme hinzufügen" alle Programme von SoftMaker Office zu den erlaubten Programmen hinzu.
- Sie finden die Programme von SoftMaker Office NX in Programme > SoftMaker Office NX bzw. Programme (x86) > SoftMaker Office NX.
Avast Antivirus
Gehen Sie folgt vor, um SoftMaker Office zu den erlaubten Programme hinzuzufügen:
- Öffnen Sie Avast Antivirus.
- Klicken Sie darin links auf "Schutz".
- Klicken Sie auf "Ransomware-Schutz".
- Klicken Sie nun auf "App blockieren/zulassen" und fügen Sie alle Programme von SoftMaker Office zu den erlaubten Programme hinzu.
AVG Antivirus
Gehen Sie folgt vor, um SoftMaker Office zu den erlaubten Programme hinzuzufügen:
- Öffnen Sie AVG Antivirus.
- Klicken Sie darin auf "Computer".
- Wählen Sie "Ransomware-Schutz > Öffnen".
- Wählen Sie nun "App blockieren/zulassen" und fügen Sie alle Programme von SoftMaker Office zu den erlaubten Programme hinzu.