SoftMaker Office NX
Die neuesten Verbesserungen
Übersicht über neue Funktionen
SoftMaker Office NX wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sobald neue Funktionen fertiggestellt und getestet sind, machen wir sie für Sie im Rahmen von Servicepacks verfügbar.
-
Revision 1204 vom 07.09.2023
- Dunkle Dokumente im Dark Mode
- Lassen Sie SmartChat siezen oder duzen.
-
Revision 1202 vom 25.07.2023
- In PlanMaker kann die Eingabezeile jetzt mehrzeilig dargestellt werden.
- Komfortables Füllen in PlanMaker
- QR-Codes und Barcodes jetzt auch in PlanMaker und Presentations
-
Revision 1200 vom 20.06.2023
Revision 1200 war die erste Version von SoftMaker Office NX.
07.09.2023: Neue Features in Revision 1204
Dunkle Dokumente im Dark Mode
Für alle Fans des dunklen Modus ("Dark Mode") bietet die neue Revision von TextMaker eine willkommene Verbesserung: Auch das Dokument kann jetzt dunkel dargestellt werden, nicht nur die Benutzeroberfläche. Diese Darstellung ist besonders schonend für die Augen.
Sobald Sie auf den dunklen Modus umschalten, wird auch das Dokument dunkel. Dabei werden dunkle Schriftfarben auf dem Bildschirm aufgehellt, damit der Text gut lesbar bleibt.


Ziehen Sie am Greifer, um die Darstellung vorher und nachher zu vergleichen.
Wenn Sie die bisherige helle Darstellung des Dokuments im dunklen Modus bevorzugen oder mal schnell zur Kontrolle auf die tatsächliche Druckdarstellung umschalten wollen, klicken Sie einfach auf das in der nebenstehenden Abbildung gelb hervorgehobene Symbol in der Schnellzugriffsleiste.
Tipp: Wenn dieses Symbol nicht in Ihrer Schnellzugriffsleiste erscheint, klicken Sie auf das Symbol ">>" am rechten Ende der Schnellzugriffsleiste und fügen das Symbol "Dunkles Dokument" über Schaltflächen hinzufügen/entfernen hinzu.
Lassen Sie SmartChat siezen oder duzen
SmartChat ist ein richtig praktisches Werkzeug, das vollautomatisch Texte für Sie schreibt, wenn es mit der Kreativität gerade mal nicht klappt. Sei es eine fremdsprachige Geburtstagskarte, eine Abhandlung für die Vereinszeitung, ein fachlicher Text für Beruf oder Studium oder gar ein Märchen, das die Kinder begeistert: SmartChat liefert!
Ärgerlich ist es aber, wenn man den Text von Hand überarbeiten muss, weil ChatGPT alles mit "du" geschrieben hat, man aber gerne siezen möchte – und umgekehrt. Das ist nicht nur mühsam, sondern man vergisst garantiert eine Stelle oder passt die Verbform nicht ans geänderte Anredepronomen an.
Dieses Risiko gehört der Vergangenheit an. Mit der neuesten Revision von TextMaker können Sie bei der Funktion "Artikel schreiben" den gewünschten Anredestil "du" oder "Sie" wählen. Das klappt für Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch und Russisch – alle bedeutenden Sprachen, die zwischen "du" und "Sie" unterscheiden.
Fehlerkorrekturen in Revision 1204
Alle Programme
- Verbesserungen bei der Sprachausgabe zum Vorlesen von Dokumenten
TextMaker
- Verbesserungen bei QR-Codes und Barcodes
- Inhaltsverzeichnisse werden jetzt korrekt nach EPUB exportiert.
PlanMaker
- Jetzt können auch sehr lange Texte über die Zwischenablage in PlanMaker eingefügt werden.
- Bei der bedingten Formatierung wird die Einstellung "Nur Symbole anzeigen" jetzt stets gespeichert.
25.07.2023: Neue Features in Revision 1202
Mehrzeilige Eingabezeile in PlanMaker
Die Eingabezeile kann jetzt vergrößert werden, was die Bearbeitung langer Formeln vereinfacht. Sie können wählen, ob die Eingabezeile einzeilig oder mehrzeilig gezeigt wird, und ob sie sich bei langen Formeln automatisch vergrößert.

Komfortables Füllen in PlanMaker
Wenn Sie eine Spalte mit Werten gefüllt haben und rechts daneben eine Formel oder einen Wert schreiben, können Sie jetzt durch einen Doppelklick auf die rechte untere Ecke des Markierungsrechtecks die Zellen darunter automatisch füllen.


QR-Codes und Barcodes jetzt auch in PlanMaker und Presentations
Die Funktion "QR-Code/Barcode" ist jetzt auch in PlanMaker und Presentations verfügbar.
Fehlerkorrekturen in Revision 1202
Alle Programme
- Wichtige Änderungen bei der Verwendung der Metal-Grafikfunktionen, was bestimmte Speicherprobleme und falsche Grafikdarstellungen beseitigt.
- Auf manchen Druckern war Duplexdruck nicht mehr verfügbar.
TextMaker
- Korrekturen beim Öffnen von Inhaltsverzeichnissen in DOCX-Dateien
- Beim Speichern von HTML-Dateien wurde der Bilderordner nicht angelegt.
- Beim Speichern als HTML oder EPUB werden jetzt auch SVG-Dateien exportiert.
- Verbesserungen bei QR-Codes und Barcodes
- Bei Übersetzungen mit DeepL konnten Tabulatoren verlorengehen.
Presentations
- Sehr große Präsentationen werden jetzt schneller gespeichert.
20.06.2023: Revision 1200
Revision 1200 war die erste Version von SoftMaker Office NX.
Zurück zur Übersicht